Herzlich Willkommen auf unserer Homepage!
Wir freuen uns, dass Sie unsere Homepage besuchen. Wir möchten Ihnen auf diesen Seiten einen kleinen Einblick in unser vielfätiges Schulleben geben.
Nicole Samuel, Schulleiterin
Unser neuer Schulhof:
Einschulung
Am 30.08.2023 haben wir unsere neuen Erstklässler mit einer Einschulungsfeier in unserer Pausenhalle eingeschult. Das Programm haben die Kinder der 2. Klassen gestaltet. Wir begrüßen insgesamt 107 Schulanfängerinnen und Schulanfänger an unserer Schule. Herzlich willkommen!!!
50-jähriges Schuljubiläum an der Grundschule Bickbargen
50 Jahre BIBAGS – das muss gefeiert werden! Im Rahmen der Projektwoche wurde tatkräftig das Schuljubiläum und Sommerfest geplant, organisiert und gebührend zelebriert. Schülerinnen und Schüler, das Lehrerkollegium und zahlreiche Eltern halfen mit, sodass am 16. Juni 2023 ein gelungenes Sommer-Jubiläums-Fest stattfinden konnte.
Dazu wurden bereits in der Themenwoche fleißig Deko und Girlanden gebastelt und Lieder einstudiert. Der Musiker TONG sorgte beim Beatbox-Workshop für den richtigen Rhythmus und verschiedene Ausflüge und eine plattdeutsche Theateraufführung stimmten alle in feierliche Vorfreude ein. Jede Klasse bereitete Aktionen und Projekte für den großen Festtag vor. Darunter zum Beispiel „Schule der Zukunft“, Memory, ein Barfuß-Parcours oder eine Platt-Olympiade.
Schließlich war der große Tag da. Am Freitag, den 16.6. wurde das 50-jährige Jubiläum der Grundschule Bickbargen gefeiert und besungen. Die gesamte Schulfamilie versammelte sich in der bunt geschmückten Pausenhalle und wurde von Leni und Tede (Klasse 4b) souverän durch das Programm geführt. Eines der vielen Highlights war mit Sicherheit die musikalische Zeitreise durch die vergangenen fünf Jahrzehnte: Jede Klassenstufe steuerte einen Musikbeitrag bei. Von Wann wird’s mal wieder richtig Sommer über 99 Luftballons, Alles nur geklaut bis Die perfekte Welle stimmten alle kräftig mit ein und endeten gemeinsam mit Nur noch kurz die Welt retten. Und auch das neue Schullied (eigens geschrieben von Herrn Koch) fand Anklang: „Bickbargen – Was ist denn hier los? Bickbargen – Hier sind die Kleinen ganz groß!“
Auch „die Großen“ kamen zu Wort. Danke an die Glückwünsche und Grußworte, die der Bürgermeister Herr Krohn, die ehemaligen Schulleiterinnen Frau Lühning und Frau Burton, sowie Frau Bracht (Schulverein), Herr Poeschel (Schulleiter des Wolfgang-Borchert-Gymnasiums) und der Architekt des Schulgebäudes, Herr Braker, an die Schule richteten.
So konnte nach einem gelungenen Vormittag das Sommerfest starten. Bei einem schnell vorüberziehenden Regenschauer eröffneten die Klassenstufen 1 bis 4 in einer großen Parade das Fest auf dem Sportplatz. Schon begann das bunte Treiben drinnen und draußen.
Es gab es zahlreiche Aktionen und Mitmach-Stände, die die Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihren Lehrkräften zuvor in der Themenwoche erarbeitet hatten. Über Dosenwerfen, Schätzaufgaben, Memory, Kinderschminken, Dreibein-Lauf und Süßigkeiten-Verkauf bis Bubble-Fußball war für jede und jeden etwas dabei. Natürlich gab es auch reichlich leckere Verpflegung. Neben einem riesigen Kuchen-Buffet (Danke an alle Eltern und Helferinnen und Helfer) gab es einen Eis- und einen Kaffee-Wagen.
Bei guter Laune und jeder Menge Spaß wurde die Grundschule Bickbargen bis in die frühen Abendstunden gefeiert. Ein großer Dank geht an alle helfenden Kinder, Eltern, Lehrkräfte, den Schulverein und alle Gäste. Schön, dass ihr so zahlreich erschienen seid! Auf die nächsten 50 Jahre BIBAGS! (Text: Noemi Bartl)
Kinderflohmarkt am Freitag, den 31.03.2023
Beim Kinderflohmarkt ist eine stolze Summe von fast genau 1500,00€ zusammengekommen. Den Erlös haben die Klassensprecher der 4. Klassen gemeinsam mit Frau Schmitz und Frau Gies der Organisation „Hanseatic Help“ überreicht.
Halstenbeker Weihnachtsmarkt “Adventszauber 2022″
Auch in diesem Jahr war unserer Schule wieder auf dem Weihnachtsmarkt aktiv. Eine ganz tolle Aktion hat sich in Eigenregie Tim, ein Schüler der Klasse 4b, überlegt. Um den Schulverein zu unterstützen organisierte er auf dem Halstenbeker Weihnachtsmarkt ein Dosenwerfen und nahm damit den erstaunlichen Betrag von fast 500,00€ ein. Lieber Tim, vielen Dank für deinen Einsatz und die tolle Aktion!!
Mit dem traditionellen Keksverkauf des Schulvereins konnte eine stolze Summe von 2.259,99€ eingenommen werden. Vielen Dank all den fleißigen Helfern!
Nikolaus
Auch in diesem Jahr gab es für alle Kinder wieder eine schöne Nikolausüberraschung: Vor Unterrichtsbeginn verteilte der Nikolaus mit seinen fleißigen Helfern Äpfel. Im Anschluss bekam jede Klasse zusätzlich noch jeweils ein Logik-Spiel für den Klassenraum geschenkt. Vielen Dank an das gesamte Schulvereinsteam!!
Fußballkicker
Unser Schulverein hat uns einen Fußballkicker spendiert. Vielen Dank für diese großzügige Spende!!

Basteltag am Freitag, den 25.11.2022
Am Freitag, den 25.11.2022, fand unser Basteltag statt! Die Kinder konnten den gesamten Vormittag gemeinsam mit ihren Mitschülern und Mitschülerinnen basteln, schneiden, kleben… Am Ende des Schultages waren die Klassen wieder weihnachtlich dekoriert und der Tannenbaum in der Aula festlich geschmückt! Vielen Dank an unserern Schulverein, der uns auch in diesem Jahr wieder einen Tannenbaum geschenkt hat.
Vorlesetag am Donnerstag, den 17.11.2022
Am Donnerstag, den 17.11.2022, ist es endlich wieder soweit! Es findet der Vorlesetag 2022 in der Grundschule Bickbargen statt. Ihr Kind konnte bereits zwischen den verschiedenen “Vorlese-Angeboten” wählen und erfährt von der Klassenlehrkraft, wo und bei wem es den Vorlesetag verbringt. An diesem Tag benötigt Ihr Kind einen Rucksack, ein Hausaufgabenheft, Essen&Trinken sowie die Federtasche. Bei Fragen sprechen Sie gerne die Klassenlehrkraft Ihres Kindes an. Wir wünschen allen Kindern viel Spaß an diesem besonderen Tag in der Grundschule Bickbargen!
Autorenlesung am Montag, den 14.11.2022
Am Montag fand für unsere Schüler und Schülerinnen der dritten Klassen eine Autorenlesung in der Aula statt. Miriam Mann las aus ihrem Buch “Mila und die geheime Schule” vor. Die Schüler und Schülerinnen hatten viel Freude an diesem außergewöhnlichen Vormittag!
Medienelternabend am Mittwoch, den 2.11.2022
Am Mittwoch, den 2.11.2022, findet der Medienelternabend in unserer Schule statt. Dieser richtet sich hauptsächlich an die Eltern der Dritt-und Viertklässler/innen. Der Medienelternabend beginnt um 19:30 Uhr.
Unser Lauftag am Freitag, den 30.09.2022
Aktion “Zu Fuß zur Schule” in der Zeit vom 19.9.2022 bis 30.9.2022
In der nächsten Woche startet die Aktion “Zu Fuß zur Schule”. Ihre Kinder können in ihrem “Schulweg-Tagebuch” täglich Stempel sammeln, wenn sie zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Roller zur Schule gekommen sind.
Wir sagen “Tschüss!”
Am 30.06.2022 haben wir uns von unseren beiden Schulassistentinnen Frau Kier und Frau Bollhöfer verabschiedet. Beide gehen mit Ende des Schuljahres in den wohlverdienten Ruhestand. Danke für eure Unterstützung, wir werden euch vermissen!!!
Wir nutzen an unserer Schule die Kommunikationsplattform IServ, die unter der Adresse www.bibags.schule zu erreichen ist. Weitere Informationen finden Sie im folgenden Erklärvideo:
IServ-Erklärvideo
Am 6.12.21 bekamen die Kinder der Grundschule Bickbargen Besuch vom Nikolaus. Mit seinen “Helferinnen und Helfern” verteilte er zu Beginn des Schultages Äpfel an alle. Vielen Dank an den Schulverein für diese tolle Aktion!!
Dank des Schulvereins erfreut sich in diesem Jahr auch jeder Klassenraum über einen eigenen kleinen Tannenbaum, der am Adventsbasteltag festlich dekoriert und geschmückt wurde.
Am 27.11.21 konnte der Schulverein wieder sehr erfogreich auf dem Halstenbeker Weihnachtsmarkt Weihnachtsgebäck verkaufen. Es wurden insgesamt 1.200€ eingenommen. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Bäckerinnen/Bäcker, Verkäuferinnen/ Verkäufer und Heferinnen/Helfer und dem gesamten Team des Schulvereins!!
Am 26. und 27. Oktober fanden Handballtage für die 2.- 4. Klassen an unserer Schule statt.
Am Freitag, dem 01. Oktober fand unser Sponsorenlauf statt. Sehen Sie im Video (hier) welche Projekte mit den erlaufenen Runden unterstützt werden.
Momentan befindet sich das gesamte Schulgebäude in einer Baumaßnahme. Ein großer Teil des Schulhofs ist nun fertig und wird von allen Schülerinnen und Schülern begeistert angenommen. Wir freuen uns auf die gesamte Fertigstellung der Baumaßnahme, die voraussichtlich im Sommer 2022 zu erwarten ist.

Den neuen Hygieneleitfaden des Bildungsministeriums für das Schuljahr 2021/22 finden Sie hier.
Am 19. November 2020 fand unser diesjähriger Vorlesetag statt. Hier finden Sie einen kleinen fotografischen Einblick.

I